Das Kapitel "Senden und Empfangen" ist eine Einführung in moderne Kommunikationstechnik: Beim Morsen werden Zeichen digitalisiert – ähnlich wie in jedem Computersystem. Weist du, dass Verschlüsselungstechniken im Internet (https), bei Messengerdiensten und bei E-Mails (z.B. End-zu-End-Verschlüsselung) eingesetzt werden, um deine Daten zu schützen?
In den Unterkapiteln des TECHNIX findest du:
| |
Verschlüsseln |
|
|
Falls du weitergehen möchtest, bediene dich an Stelle von Morsezeichen eines Binärcodes (bzw. ASCII-Zeichensatz). Zum Thema Verschlüsselungstechnik gibt es ebenfalls viel zu erforschen...